Magazin
Was ist Kittenfishing?
Die Dating-Masche einfach erklärt
Kittenfishing ist eine deutlich mildere Form von Catfishing und sehr weit verbreitet. Obwohl sie im Vergleich zu anderen Dating-Taktiken und Praktiken harmloser ist, solltest du dennoch genau hinschauen – und selbst die Finger vom Kittenfishing lassen.
Wie erkenne ich Kittenfishing?
Kittenfishing sind vermeintlich harmlose Flunkereien. Jemand behauptet auf dem Datingprofil 1,80 m zu sein, obwohl er nur 1,75 m ist. Vielleicht wurde absichtlich ein älteres Bild gewählt, auf dem die ersten Fältchen noch nicht auffallen. Beim Date werden die Hobbys ausgeschmückt. Der letzte Urlaub wird als abenteuerlicher beschrieben, als er war.
Optische Unterschiede zur Beschreibung fallen bereits beim ersten Treffen sofort auf. Schwieriger wird es bei Angaben zu Hobbys, Unternehmungen und Ansichten. Sofern der Kittenfisher nicht ins Extreme geht, sind leichte Übertreibungen schwer zu erkennen.
Vorgetäuschte Gemeinsamkeiten kannst und solltest du hingegen entlarven. Stellt dein Gegenüber viele Fragen und reagiert verdächtig oft mit „So ein Zufall! Ich auch! Das ist auch meine Lieblingsband / mein liebster Film / meine Einstellung zur politischen Lage in Timbuktu!“ – sei vorsichtig.
Wer betreibt Kittenfishing und warum?
Wir alle wollen uns vor allem am Anfang von der besten Seite zeigen. Vielleicht machen wir uns etwas größer, schlanker und jünger und vielleicht ist selbst dir schon einmal ein „Ich auch!“ rausgerutscht, obwohl du keineswegs ein Fußball-Fan bist. Eventuell hast auch du bei der Beschreibung deiner Hobbys oder des letzten Urlaubs übertrieben.
Zum einen dient das Kittenfishing dazu, sich interessanter und attraktiver zu machen. Zum anderen wird es teilweise sogar unbewusst dazu eingesetzt, Gemeinsamkeiten vorzutäuschen. Beides lässt sich nicht auf immer und ewig aufrechterhalten. Gerade vorgegaukelte Gemeinsamkeiten lassen sich zudem missbrauchen. Denn sie schaffen eine Verbundenheit und Vertrauen. Beides wird bitterlich enttäuscht, sobald die Schauspielerei und das Flunkern auffliegen.
Entsteht eine Beziehung durch das Kittenfishing, sind Probleme vorprogrammiert.
Wie wehre ich mich gegen Kittenfishing?
Achte darauf, ob die Geschichten deines Gegenübers etwas zu gut klingen, um wahr zu sein. Gib nicht zu viel von dir Preis, sondern setz stattdessen auf Slow Dating und langsames Kennenlernen.
Tauchen immer wieder vermeintliche Gemeinsamkeiten auf? Dreh den Spieß um und stell mehr Fragen. Muss dein Dating-Partner zuerst die Antwort geben, kann er nicht deine Antwort kopieren.
Autorin Jessika Mueller